

Einmal um die Stadt Lemgos schöne Ortschaften
Legende


- Routenlänge: 44,9 km
- Steigungen: mäßig bis stark
- Dauer: ca. 3 Stunden | bis 15 km/h

Einmal weitläufig um Lemgo herum – diese etwas längere Route führt uns durch interessante Ortschaften und im Wechsel schöne Naturerlebnisse. Mit einer Länge von etwa 45 Kilometern und der ein oder anderen Steigung ist sie besonders geeignet für alle E-Bike-Fahrer oder natürlich auch für trainierte Radfahrer. Es bietet sich die Möglichkeit, die umliegenden Ortschaften in einer Strecke kennenzulernen. Rastmöglichkeiten gibt es natürlich auch hier genügend.
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Ausgangspunkt für diese umfangreiche Route ist der Spiegelberg, von dessen Höhenweg die Route ostwärts durch den Lemgoer Stadtwald führt.
- Hier stoßen wir dann auf die „Hamelner Straße“, die wir überqueren und dann ein Stück links fahren, um kurz danach rechts durch das Waldstück dem Weg „Am Brink“ zu folgen.
- Wir fahren anschließend durch den Ort Voßheide, dann rechte Hand unter der Brücke der Ostwestfalenstraße hindurch und über den „Kluckhof“ mit einigen malerischen alten Fachwerkhäusern auf die „Wiembecker Straße“. Von dort hat man einen sehr schönen Blick auf das Naturschutzgebiet Passadetal.
- Wir biegen dann rechts auf den „Horstweg“ ab und gelangen so über den „Bauerlandweg“ und die „Birkenkampstraße“ an den „Detmolder Weg“, der überquert werden muss, um anschließend über die „Trifte“ und die „Ellernlaubke“ nach Hörstmar zu kommen. Hier kann man sich eine Pause gönnen in der Gaststätte „Am Bahnhof“.
- Gestärkt geht es dann weiter auf der Straße „Büllinghausen“ in den Ortsteil Lieme. Hier fahren wir über die „Weststraße“ und die „Trifte“ und kommen dann zur viel befahrenen „Herforder Straße“, die wir überqueren und nach einigen Metern links abbiegen.
- Im weiteren Verlauf erreichen wir den Ortsteil Leese, den wir durchqueren, über den „Rickenrodweg“ links abbiegen und in den „Merlweg“ fahren. Anschließend führt die Route durch die Straße „Auf dem Tipp“ in die „Langenheide“, wo auf der linken Seite ein besonders schönes Naturdenkmal zu sehen ist.
- In einem Rechtsbogen kommen wir nun in die „Papenhauser Straße“, der wir ca. zwei Kilometer folgen, um dann rechts in die „Kirchheider Straße“ abzubiegen. Diese verläuft parallel zum Naturschutzgebiet „Ilsetal“ mit weitläufigen Wiesen und schönem Bachlauf. Der Weg führt uns direkt zur nächsten Rastmöglichkeit, dem „Gasthof Hartmann“ (zum Aufladen Ihres E-Bikes bringen Sie bitte Ihr eigenes Ladegerät mit).
- Danach fahren wir weiter in Richtung Lemgo auf dem Radweg neben dem „Entruper Weg“.
- Nach ca. drei Kilometern biegen wir links im Ort Entrup in die Straße „Am Sellsiekbach“ ein, die durch eine wunderbare Felderlandschaft führt und anschließend in die „Buchenstraße“ mündet.
- Nach einigen Metern muss die „Rintelner Straße“ überquert und der Weg etwas versetzt links „Auf der Heide“ in Richtung des Ortsteils Lüerdissen fortgesetzt werden.
- Nach ca. einem Kilometer fahren wir links durch den Ort und biegen dann rechts noch vor Einmündung der Straße „Zur Maibolte“ in einem Bogen in den Waldweg Richtung Spiegelberg ein, um an den idyllischen Försterteichen zum Ausgangspunkt der Route zu gelangen.

Start / Ziel
Parkplatz "Unter den Eichen"
Försterteiche

NSG "Ilse"

Naturdenkmal (markanter Baum)

NSG "Mittellauf der Bega"

Gaststätte Am Bahnhof

Kirchweg 45
05261 / 7449
Mi. Ruhetag
Gasthof Hartmann

Vlothoer Straße 77
05266 / 99085
Do. Ruhetag